Page 5 - Demo
P. 5
St%u00e4dtli-Zytig 05/2025 Seite 5Der Sommer scheint zu kommen, der l%u00e4ngste Tag des Jahres l%u00e4sst kaum mehr auf sich warten und die Herzen schlagen in fr%u00f6hlichem Takt beim Gedanken an warme Tage, Strandferien und Sonne ohne Pause. Nach den letzten Tagen haben wir diese auch redlich verdient.Bestimmt denken Sie jetzt, %u00abGl%u00f6ckner, bei Dir ist%u2019s wohl etwas heiss, in der Turmstube. Die Sommerferien beginnen doch erst am vierten Juli. Bis dahin ists noch %u00fcber zwei Wochen hin!%u00bb Das mag zwar sein, doch finden zur %u00dcberbr%u00fcckung einige tolle Aktivit%u00e4ten statt. Erst haben wir den Pfingstmarkt hinter uns und schon ist Fronleichnam. F%u00fcr jene unter Euch, die an diesem Feiertag nicht zu arbeiten brauchen, doch nicht wissen, was sie unternehmen wollen, kommt zu mir in den Spittelturm. Von hier aus hat man eine pr%u00e4chtige Aussicht aufs Zufikerf%u00e4scht im uns liebgewonnenen Nachbardorf.Der Begriff %u00abFronleichnam%u00bb stammt von den mittelhochdeutschen W%u00f6rtern %u00abvron%u00bb (Herr) und %u00ablichnam%u00bb (Leib). Es w%u00e4re somit eine Schande, wenn der Herr oder auch die Dame die Zeit damit verschwenden t%u00e4t, bei mir in den alten Gem%u00e4uern zu sitzen, um dem Volkstreiben von ferne beizuwohnen. Kurzum, die Einladung war ein Scherz.Ein alter Sauerpeter hat mich k%u00fcrzlich gefragt, wozu eigentlich all die Feiern gut sein sollten. F%u00fcr ihn sei eine Festlichkeit mit dem Gedanken verbunden, etwas Grossartiges erreicht zu haben, was gefeiert werden darf. Ein Schulabschluss, eine Aufrichte beim Hausbau oder eine gute Ernte. Doch worauf blicken die Zufiker im Jahre 2025 zur%u00fcck? Ist es etwa die 875-Jahr-Feier? Ja, vor so langer Zeit wurdedas Dorf erstmals namentlich erw%u00e4hnt. Reicht dies als Grund aus?Ich erkl%u00e4rte ihm Folgendes: %u00abIm Jahre 2000 wurde das erste offizielle Zufikerf%u00e4scht mit dem Gedanken %u2039850 Jahr Zufik%u00e4%u203a ausgetragen. Der Erfolg war grossartig und so entschied man sich, das Geschehen alle sieben Jahre aufleben zu lassen. So feierte das Dorf im Jahre 2000, 2007 sowie 2014.%u00bbDer Muntermacher meinte daraufhin, man m%u00fcsse kein Mathematikgenie sein, um zu errechnen, das n%u00e4chste Fest h%u00e4tte 2021 steigen sollen. Ich erwiderte darauf: %u00abGenauso wenig muss man Historiker sein, um zu erahnen, warum es nicht dazu kam: Es war die Zeit von Corona!%u00bbJetzt betrachtete mich mein Gegen%u00fcber vorwurfsvoll. %u00abUnd warum haben die Organisatoren das Fest nicht um ein Jahr, sondern gleich um vier verschoben?%u00bbManchmal frage ich mich, warum ich mit solchen Fragen konfrontiert werde. Bin ich denn der Organisator jener Veranstaltung? Als kleiner Mister Neunmalklug kann ich nicht umhin, immerzu zu antworten. %u00ab2022 war die Lage nicht wirklich gekl%u00e4rt. Zudem feierte damals wohl die ganze Welt alles nach, was sie im Virenjahr verpasst hatte. 2023 war in Bremgarten der L%u00f6we los, was nicht sinnstiftend f%u00fcr das Nachbardorf war, um ebenfalls eine grosse Kiste zu lancieren, und h%u00e4tten sie im letzten Sommer gefeiert, so w%u00e4ren sie mit der Badenfahrt in Konkurrenz getreten. Nein, die Idee, die geselligen Abende auf heuer zu verlegen erscheint mir nicht nur logisch, sondern absolut richtig.%u00bbJener Klabautermann sch%u00fcttelte darauf seinen Kopf und zog seiner Wege. Es tut mir leid f%u00fcr ihn, kann er den enormen Aufwand, den die Leute hinter der Organisation betreiben, nicht wertsch%u00e4tzen, doch bin ich %u00fcberzeugt, wir %u2013 also Sie und ich %u2013 lassen uns die Freude nicht nehmen. Lassen Sie uns gespannt sein, was die n%u00e4chsten Tage, vom Mittwoch, 18., bis Sonntag, 22. Juni, bringen werden. Geniessen wir die lukullischen Annehmlichkeiten, seien wir den Kl%u00e4ngen der Musik zugetan und mischen wir uns unters Volk, um uns an Gespr%u00e4chen zu beteiligen und %u00fcber die vergangenen Feiern in und um Zufikon zu sinnieren. Wissen Sie noch damals, als das Thema %u00abWildwest%u00bb, dann %u00abSchwyz puur%u00bb und schliesslich %u00abWasser und Wunderwelt%u00bb war? Mein Gott, waren wir damals noch jung %u2013 und sind es auch in diesem Jahr wieder. Lassen wir die Jugend in uns und um uns herum in den kommenden Tagen erneut aufleben. G%u00f6nnen wir unserem Leib etwas. Lassen Sie uns mitten ins Geschehen hineintreten, getreu dem Motto %u00abZmetzt im Dorf%u00bb. Dann sind auch die Sommerferien nicht mehr fern und vielleicht sind sie nun gar nicht mehr so wichtig.Zmetzt im DorfDerGl%u00f6cknervom Spittelturm35JahreIhr Profi in der Region www.leimi-haushaltapparate.chElektrische Haushaltapparate aller MarkenVerkauf %u2013 Montage %u2013 ReparaturTafel FC Niederwil1 St%u00fcck1400700Kunde:Leimi HaushaltapparateAuftragsbezeichnung:TafelnVersion:22.3.2018/CKFarben:901 schwarzDigitaldruck auf Folie986 pinkElektrische Haushaltapparate5524 Niederwil056 622 05 02Verkauf %u00b7 Montage %u00b7 Reparatur